1. Einführung
• Geschichte des Tai Chi
• Yin Yang Theorie • Fünf Elemente Lehre
2. Theoretische Grundlagen
• Gesundheitsförderung durch Tai Chi • Bewegungsanalyse des Tai Chi • Acht Prinzipien des Tai Chi • Lehr- und Trainingsmethodik Zusätzlich werden begleitende Unterlagen zur Verfügung gestellt.
3. Praxis Stufe I
• Acht Brokate (Übungsgrundlage gegen körperliche Beschwerden) • 16er Form Tai Chi • 24er Form Tai Chi • 32er Form Tai Chi-Schwert • Push hands (nur Partnerübungen)
4. Praxis Stufe II
• 40er Form Tai Chi • 48er Form Tai Chi • 42er Form Tai Chi-Schwert
• Tui Shou (Push hands, auch Kampfanwendung)
5. Ausbildungsumfang
Jede Ausbildungsstufe (I und II) umfasst bis zu 320 Stunden in einem
Zeitraum von zwei Jahren. Sie findet überwiegend am Wochenende oder
nach Absprache statt.
6. Prüfung
Die Prüfung wird in der letzten Seminarstunde abgelegt. Sie umfasst
sowohl Theorie als auch Praxis.
7. Ausbildungsgebühren
Jede Stufe der Ausbildung kostet 2.560,- Euro. Bei Belegung beider
Ausbildungsstufen reduzieren sich die Kosten für Stufe II auf
2.300,- Euro.
Stufe I: 80 ÜE / Semester 640 Euro / Semester x 4 Stufe II: 80 ÜE / Semester 640 Euro / Semester x 4 |